aus der entwicklung der schulwebsite www.kalkuhl.de ist auch die erste version von econtext hervorgegangen.
das ziel war es, ein content-management-system zu schaffen, das sehr einfach zu benutzen war und keine kenntnisse in html voraussetzte.
die erste version von econtext wurde noch auf perl/cgi-basis entwickelt und benutze textdateien als datenbanken.
econtext basiert mitlerweile auf php und benutzt mysql-datenbankserver.
ab version 2.0 ist econtext modular aufgebaut. dies macht econtext zu einem full-cms, so dass die wünsche der kunden viel besser verwirklicht werden können.